Service
Nachfolgend finden Sie Service-Angebote für Vereinsmitglieder des Blinden- und Sehbehindertenbundes Pfalz.
BSB Pfalz Aktuell
Der Newsletter für Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenbundes Pfalz!
Mit diesem E-Mail-Dienst erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben sowie dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Da es sich um eine Service-Leistung nur für Vereinsmitglieder handelt, ist eine automatisierte An- bzw. Abmeldung nicht möglich!
Wenn Sie sich für den Bezug von "BSB Pfalz Aktuell" anmelden möchten, senden Sie eine E-Mail, die neben dem Anmeldewunsch auch den Namen sowie das Geburtsjahr des Mitgliedes enthalten muss, an
webmaster@bsb-pfalz.de
Das gleiche Verfahren gilt für die Abmeldung bzw. bei Änderungen Ihrer Mail-Adresse!
Rechtsberatung in behinderungsspezifischen Angelegenheiten
Eine der Satzungsaufgaben des Blinden- und Sehbehindertenbundes Pfalz ist die Rechtsberatung seiner Mitglieder in behinderungsspezifischen Angelegenheiten. Weitere Informationen zu diesem Beratungsangebot erhalten Sie bei unserer Beratungsstelle.
Nichtmitglieder können lediglich allgemeine Informationen im Rahmen eines "Erstgespräches" erhalten!
Mein Sehvermögen lässt nach – was nun?
Neben der selbsthilfeorientierten Beratung durch den Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz empfehlen wir, den Besuch bei einem spezialisierten Low-Vision-Optiker zur Auswahl und Anpassung einer geeigneten Sehhilfe.
Sprechen Sie uns an: 0631/92294!
Sicherheitsberatung - nicht nur für Senioren
Beim Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e. V. sind zwei polizeilich ausgebildete "Sicherheitsberater für Senioren" tätig. So können Beratungen zu Fragen der Alltagssicherheit, unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen, durchgeführt werden.
Individuelle Beratungen zum sicheren zu Hause sind in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei möglich.